Signalverstärkung in einem Landhaus in Spanien
Teilen
Die Herausforderung
Der Kunde hatte sowohl mit Telefonaten als auch mit 4G-Empfang große Schwierigkeiten in einem Landhaus im Norden Spaniens. Die Aufgabe bestand darin, zwei Etagen plus den Dachboden abzudecken – jeweils etwa 100 m², also insgesamt rund 300 m².

HiBoost-Lösung zur Verbesserung des Mobilfunksignals
Um dieses Empfangsproblem zu beheben, empfahlen wir die Installation des Hi13-ED Mobilfunkverstärkers. Diese Dualband-Lösung aus der Home & Office Serie eignet sich perfekt für kleine und mittelgroße Objekte wie das Haus des Kunden.
Gemäß der Kundenanforderung sollten Sprachverbindungen und 3G-Daten auf 900 MHz sowie 4G auf 1800 MHz verstärkt werden. Das HI13-ED Modell deckte alle diese Frequenzen vollständig ab und erfüllte somit die Anforderungen.
Das Standard-Kit des Verstärkers wurde angepasst: Die ursprüngliche Stabantenne (3–5 dBi Gewinn) wurde durch eine leistungsstärkere Panelantenne (5–7 dBi Gewinn) ersetzt. Auch die Außenpanelantenne (5–7 dBi Gewinn) wurde durch eine breitbandige Richtantenne (7–9 dBi Gewinn) ersetzt, die selbst schwächste Signale empfangen kann. Um eine optimale Abdeckung des Erdgeschosses zu gewährleisten, wurde zudem eine weitere Panelantenne zusammen mit einem Splitter installiert.

Die Ergebnisse

Nach der endgültigen Installation hat das Verstärkersystem die Signalprobleme im Haus deutlich verbessert. Der HiBoost Hi13-ED Verstärker in Kombination mit einem Splitter und zwei Innenantennen verfügte über ausreichend Leistung, um sowohl gute Telefonverbindungen als auch 4G-Daten in allen Bereichen des Hauses bereitzustellen.
Hier ist das Feedback des Kunden zu den Ergebnissen der HiBoost-Nutzung:
„In beiden Fällen ist das Ergebnis sehr gut. Ich habe jetzt Telefonate über das 2G-900-MHz-Band in jeder Ecke des Hauses und 4G-Daten (mit Downloadraten von über 40 Mbit/s) über das 1800-MHz-Band in dem relevanten Teil des Hauses, wo mein WLAN-Router steht. Also ja, ‚zufrieden‘ beschreibt es ziemlich gut.“